Weltdiabetestag

Am 14. November ist Weltdiabetestag. Zusammenhänge zwischen Diabetes und Parodontitis finden Sie in unserem Glossar.

Gesundheitstipp 19

Wussten Sie, dass 80% der 12jährigen ein kariesfreies Gebiß haben?

Gesunde Zähne ein Leben lang - Infos zur Jungendprophylaxe finden Sie in unserem Glossar.

Willkommen!

Sehr geehrte Patientin und sehr geehrter Patient,

herzlich Willkommen auf unserer Homepage.

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, unser Praxisteam und unsere Leistungen in Ruhe von zu Hause aus kennenzulernen.

Als Patient sind Sie die wichtigste Person in unserer Praxis. Wir betreuen und behandeln Sie im gesamten Bereich der Zahnheilkunde.

Weiter lesen

Aus dem Glossar

Zahnärztlicher Kinderpass

Wichtige Dokumente der Gesundheitsfürsorge des Kindes Seit 2012 erhält jedes in Thüringen geborene ...

Glossar

Prothesenreinigung

Die Notwendigkeit der Hygiene von Zahnprothesen ist von großer Bedeutung. Ein Erfordernis zur sorgfältigen Reinigung und Pflege besteht bei Teil- und Vollprothesen gleichermaßen um Mundgeruch, Entzündungen, sowie Pilzinfektionen vorzubeugen.

Weiter lesen

Kleinkinduntersuchung

Wann ist der richtige Zeitpunkt für die erste Behandlung meines Kindes?
Bringen Sie Ihr Kind schon frühzeitig mit zu den eigenen Kontrolluntersuchungen (1,5 - 2 Jahre).

Weiter lesen

Zahnzusatzversicherung

Was  ist eine Zusatzversicherung?
Private Krankenversicherungen bieten teils in Kooperation mit gesetzlichen Krankenkassen eine Vielzahl von Zahnzusatzversicherungen an.

Weiter lesen

Bleaching (Bleichen der Zähne)

Ihre Zähne haben nicht nur funktionelle Bedeutung, sondern auch einen großen Einfluss auf Ihre Ausstrahlung. So hilft ein angenehmes Lächeln oft mehr als viele Worte.

Weiter lesen

Mundschutz

Warum einen Mundschutz tragen?
Sie oder Ihr Kind betreiben einen Risikosport? Eishockey, Rugby, Boxen oder andere Kampfsportarten stellen für Ihre Zähne ein Hochrisiko dar, das durch Verwendung eines Mundschutzes reduziert wird.

Weiter lesen

Zahnersatz

Wenn Ihre natürlichen Zähne oder Ihr bisheriger Zahnersatz seine Funktion (Nahrungszerkleinerung, Sprechen, Schlucken) nicht mehr wahrnehmen kann und dies mit Mitteln der Zahnerhaltung oder Reparaturen nicht langfristig wiederherstellbar ist, ist ein Zahnersatz notwendig.

Weiter lesen